Forsthaus Finkenborn
Hamelner Gaststätte mit Tradition
Geselligkeit und Gastlichkeit werden im Forsthaus Finkenborn großgeschrieben.
Wir sind eine Gaststätte mit 200-jähriger Tradition, die sich weit über die Grenzen der Stadt Hameln einen Namen gemacht hat.
Wir nehmen die Regeln der höflichen und stilvollen Bewirtung ernst. Und deshalb begrüßen Sie unsere freundlichen Mitarbeiter auch in gepflegten Gasträumen oder in idyllischer Biergartenkulisse.
Die Speisekarte unserer Gaststätte ist vielfältig und bietet qualitativ hochwertige Speisen der deutschen Küche für jeden Geschmack. Auch vegetarische Gerichte bieten wir an. Nachmittags heißen wir Sie zur coffee time willkommen.
Wir haben uns in den letzten zweihundert Jahren stetig weiterentwickelt - bieten heute sowohl Spezialitäten nach Großmutters Rezept, als auch auch Speisen der neuen deutschen Küche an. Auf Anfrage können Sie bei uns auch Frühstück buchen.
Jungschweinbraten - die Spezialität unseres Hauses
Der Münchner Schickeria schmeckt's nicht nur auf dem Oktoberfest, die Politik isst's
gern bei Banketten und auch die sonstige Prominenz mag's gern deftig: Die Spezialität "Jungschweinbraten" ist beliebt und im Forsthaus Finkenborn längst zur Besonderheit avanciert. So knusprig, frisch und schmackhaft wie in unserem Restaurant direkt im Hamelner Stadtwald ist das Traditionsgericht kaum zu finden.
Wir achten bei der Zubereitung auf Feinheiten - und offerieren Ihnen unsere Spezialität in unterschiedlichen Variationen. Die verschiedensten Beilagen können Sie zum Jungschweinbraten bestellen. Besonders beliebt ist dazu unsere hausgemachte Kräuterbutter. Bestellen Sie einfach Ihre Lieblingsvariante und kommen Sie auf den Geschmack.
Wir bieten Ihnen auch sonst eine reichhaltige Auswahl an kalten und warmen Speisen. Bei uns werden Sie nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnt.
Unser Festsaal - die Hamelner Event-Kulisse
Das richtige Ambiente, die kompetente Beratung, einen persönlichen Ansprech-
partner, vielfältige Menü- und Buffet-Vorschläge, die passenden Deko-Ideen
und angemessene Preise - das alles bieten wir Ihnen, buchen Sie unseren Festsaal für Ihren persönlichen Event in Hameln.
Ob unvergessliche Hochzeitsfeierlichkeiten, harmonische Familienfeiern oder pfiffige Betriebsfeste - unser Know-how bei und rund um Veranstaltungen stellen wir gern unseren Gästen zur Verfügung.
Persönliche Führung durch unsere Gaststätte mitten im Hamelner Stadtwald
Die Planung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Nennen Sie uns Ihre Wünsche. Wir kümmern uns um Ihre Belange.
Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen bei Fragen rund um die Vorbereitung in unserem Restaurant jederzeit zur Verfügung. Bei
der persönlichen Führung durchs Haus sollen Sie unsere Gaststätte bis ins Detail kennen lernen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin um auch noch weitere Leistungen unsererseits zu erörtern.
Wir bieten Ihnen die komplette Palette an Dienstleistungen rund um Festlichkeiten. Von der Dekoration, über die technische Ausstattung bis hin zur Tischordnung soll keine Detail unbeachtet bleiben und kann mit uns realisiert werden.
Unser Biergarten - Anziehungspunkt für Jung und Alt
In unserer Gartenwirtschaft geht's zünftig zu: Unser Biergarten ist alljährlich zur Freiluft-Saison Anziehungspunkt für Gäste nicht nur aus Hameln, sondern auch aus entfernten Gefilden.
An heißen Sommertagen spendet die Baumkulisse ausreichend Schatten und lässt bei weniger schweißtreibenden Temperaturen aber auch Sonnenstrahlen durch, die gut tun.
Ob Jung oder Alt - unsere Gastronomie in Hameln genießt man auch gern in schönster Open-Air-Kulisse. Familien mit jüngstem Nachwuchs freuen sich über die Tische direkt am großzügigen Sandkasten mit Mini-Bagger und anderem Spielzeug.
Biergärten haben eine lange Tradition
Biergärten haben eine lange Tradition und passen darum zu unserer Gaststätte mit Historie. Sie entstanden in Bayern im 19. Jahrhundert.
Schon damals traf man sich in München auf ein Helles oder Dunkles und plauderte Belangloses, machte man an einem anderen Tisch große Geschäfte oder plante man wieder an einem anderen Tisch den nächs-
ten Vereinsausflug. Aber auch Liebespaare hielten sich bereits zur damaligen Zeit gern in Biergärten auf und turtelten unter Kastanien.
Die Geschichte des Finkenborns - die Gaststätte war früher Forsthaus
Das Forsthaus Finkenborn mit den 200 Jahre alten, teilweise denkmalgeschützten Gebäudeteilen zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Hameln.
Das erste Kapitel unserer Historie beginnt mit der Geschichte des reinen Forsthauses am Finkenborn Ende des 18. Jahrhunderts. Dieses war Wohnung für den Unterförster des Brückentor-Reviers. Klein und spartanisch eingerichtet präsentiertes sich zur damaligen Zeit das Haus.
Als um 1930 herum der Unterförster Dammes einzog, befanden sich Gebäude und Inventar in einem eher desolaten Zustand. Schon damals waren die Stadtkassen leer - und so dauerte es einige Jahre, bis das Forsthaus neu errichtet werden konnte. Für den Bau wurden Backsteine der alten, zerstörten Klütfestung verwendet, die im Hamelner Stadtwald verstreut herumgelegen hatten.
Förster Lege hatte das Bestreben, das Forsthaus mehr und mehr zur Gaststätte auszubauen. Im Laufe der Jahrzehnte wurden zahlreiche Ausbauten vorgenommen. Der jüngste Erweiterungsbau fand vor etwa sieben Jahren statt. Die Forstverwaltung ist heute in einem neuen Haus neben dem Gasthaus angesiedelt. Daneben findet man das Jugendgästehaus, in dem regelmäßig Schüler, Teenager, Jugendliche aus dem In- und Ausland zu Gast sind.
In der Nähe
UnterkünfteSehenswürdigkeiten