Kultur und Freizeit

Die Insel Restaurant - Restaurants

Wir feiern die Feste, wie sie fallen ...

Getreu diesem Motto haben wir in den letzten Monaten viele Feiern ausrichten dürfen.
lesen Sie mehr...

Bibliotheksgesellschaft Hameln e.V. - Bücherei

Hilferuf der BG Hameln

Unser Bahnhofsdomizil, da wo wir seit 11 Jahren unseren traditionellen "Markt alter Bücher" durchführen, wurde uns überraschend gekündigt. Nun suchen wir eine Bleibe für unsere Bücher, einen  Lager- wie Verkaufsraum von ca. 150 bis 200 qm, im Parterre, citynah, beheizbar und gut zugänglich und erreichbar. Ein Sponsor könnte die Mietkosten als Spenden steuerlich absetzen.
lesen Sie mehr...

Bibliotheksgesellschaft Hameln e.V. - Bücherei

Zauberkünstler Jan Mattheis zu Gast

Unter dem Titel "Aus dem Bauch heraus" präsentiert der bekannte Bauchredner, Magier und Moderator seine überraschende Kunst: Wortwitz und Fingerfertigkeit, geistreiche Gags und Comedy werden die Darbietung zu einer vergnüglichen Matinée erlebbar machen.
lesen Sie mehr...
Bibliotheksgesellschaft Hameln e.V. - Bücherei

"Der kleine Zug ins Paradies"

Gabi Stief und Hans-Peter Wiechers präsentieren ihren Roman, der Bezug nimmt auf die Hannoversche Kulturszene der 1920 und 30iger Jahre, auf eine Familiengeschichte in drei Generationen, auf das Problem der Restitution verschollener Kunstwerke und die kriminalistische Suche danach, auf die politischen Probleme damals und heute. Beide Autoren waren Mitarbeiter der HAZ und sind durch ihre Reportage...
lesen Sie mehr...


AktionenSehenswürdigkeitenREGI-ON stellt vorMitmachenVeranstaltungen

WERU Knaller-Fenster-Upgrade

MBD Tischlerei + Handelsgesellschaft mbH
 
Besserer Schall- und Wärmeschutz für 0 €!*

Aluminium Haustüren von WERU

MBD Tischlerei + Handelsgesellschaft mbH
 
Wählen Sie aus 10 ATRIS-Modellen und zwei Aktionsmodellen Ihre Haustüre

Dempterhaus in Hameln

Das im Jahr 1607 erbaute Dempterhaus auf dem Hamelner Pferdemarkt wurde nach seinem Erbauer Tobias Dempter benannt.

Bergmannsweg zwischen Bad Münder und Osterwald

Ein Fuß- und Fahrwegenetz überzog die Region, denn schon in vorindustrieller Zeit war die Umgebung reich an Bodenschätzen. Die Arbeiter mussten zu den Vorkommen und die Waren wieder zurück. Für diesen Verkehr existierte der Bergmannsweg.

Mehr Leser, mehr Sponsoren, mehr Kunden

  • Kostenloser Eintrag im Branchenbuch oder Vereinsregister
  • Kostenloser Karteneintrag
  • Nachrichten, Veranstaltungen und Aktionen veröffentlichen
  • Nachrichten automatisch an andere verteilen

Kostenlos für Non Profit und Kultur

Nutzen Sie die Möglichkeiten

  • Schnittstelle zu Ihrem Facebook- und Twitterprofil
  • Eigene Nachrichten in die eigene Seite einbinden
  • Die Regi-On Karte in der eigenen Seite nutzen
  • Interessante Einträge in der eigenen Seite verknüpfen

Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten von regi-on

Adventskonzert

Samstag, 16.12.2023
18:00  bis  20:00 Uhr
 
Aerzen Marienkirche

Sonntag,
Uhr
 

Tivis Märchenspiel e.V. - Schauspiel

Nach dem Stück ist vor dem Stück

Nach einem erfolgreichen Abschluss im Dezember 2024 beginnen die Vorbereitungen für 2025.
lesen Sie mehr...

Fürstentreff e.V. - Kulturzentrum

Unser Kurgast des Jahres 2025

Unser Kurgast des Jahres 2025 ist
die liebreizende Königin Luise zu Preußen
lesen Sie mehr...

CoffeeHouse Jazzband - Jazz

Virtuos improvisiert

Traditionskonzert im ausverkauften LaLu
lesen Sie mehr...
Fürstentreff e.V. - Kulturzentrum

Jahresrückblick 2024

Ein Jahresrückblick 2024
lesen Sie mehr...

Die Insel Restaurant - Restaurants

Weihnachten kann kommen

Wir haben alles vorbereitet und freuen uns, den ein oder anderen am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag bei uns auf der Insel begrüßen zu dürfen.
lesen Sie mehr...

Fürstentreff e.V. - Kulturzentrum

Weihnachtsgruß

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit
lesen Sie mehr...




Weitere Nachrichten im Archiv
Gastronomie und Nightlife  |  Kunst und Kultur
Home  |  Registrieren  |  Regi-on Karte  |  Branchenbuch  |  Register  |  Gastgeber  |  Veranstaltungskalender  |  Aktionen
mein regi-on ∇