Das Haus wurde vom Ratsherr und späteren Bürgermeister von Hameln Jost Rike im Jahr 1568 erbaut. Seit 1870 befindet sich in dem Gebäude eine Gastätte und seit dem 19. Jh. wird das Gebäude Rattenfängerhaus genannt.
Der Thüster Berg im Westteil des Leineberglands lädt ein zum Wandern und Entdecken. Seine Hauptkuppe, der Kanstein, erstreckt sich über ca. sieben Kilometer Länge.