Nachrichten  aus:   Wirtschaft > Gesundheit und Wellness > Betreuung und Pflege
<
7 / 1114
>

veröffentlicht am 06.06.2025

Kegeln mit Senioren

[headline=3]Ein Gemeinschaftsspiel mit therapeutischen Zielen[/headline]
 
Dieses Bild wird von www.scharnhorst-residenz.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Wenn wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im Gymnastikraum kegeln, verfolgen wir damit mehrere Ziele:

Zuerst ist da die Freizeitgestaltung: Das Kegeln bietet eine unterhaltsame und entspannende Möglichkeit, die Freizeit spielerisch zu gestalten und das allgemeine Wohlbefinden unserer Seniorinnen und Senioren zu steigern. Die Teilhabe an sozialen Aktivitäten und die körperliche Aktivierung tragen nämlich bekannter Weise zu einer höheren Lebensqualität im Alter bei. Kegeln ist übrigens ein soziales Spiel, das die Interaktion und Kommunikation zwischen den Teilnehmern fördert. Es schafft erwiesenermaßen ein Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es Seniorinnen und Senioren, neue Kontakte zu knüpfen bzw. zu festigen und die Gesellschaft anderer zu genießen.

Die damit verbundene körperliche Aktivierung ist eine recht sanfte Form der Bewegung, die die Mobilität, Koordination und Kraft in den oberen Extremitäten fördert.

Und zuletzt wäre da der kognitive Mehrwert: Das Zählen von Punkten, das strategische Nachdenken über die beste Methode, die Kegel umzuwerfen, und die Feinmotorik beim Rollen der Kugel regen die kognitiven Fähigkeiten an.

Das Wichtigste ist aber ohne jeden Zweifel: Der gemeinsame Spaß!

Das Team der Ergotherapie und sozialen Betreuung


Dieses Bild wird von www.scharnhorst-residenz.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.

> Quelle
Home  |  Registrieren  |  Regi-on Karte  |  Branchenbuch  |  Register  |  Gastgeber  |  Veranstaltungskalender  |  Aktionen
mein regi-on ∇