Freisprechung der Junggesell:innen im Bäckerhandwerk
Geschafft!
Mit großem Stolz und teilweise hervorragenden Ergebnissen konnten die jungen Gesell:innen ihre Zeugnisse entgegennehmen. Unter dem Motto „Back dir deine Zukunft“ haben die Absolventen der Bäcker:innen und Fachverkäufer:innen im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei und Konditorei nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Leidenschaft für kreative Berufe, unter Beweis gestellt.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Der Bäckerberuf gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die wertvolle Handhabung sowohl traditioneller als auch moderner Rohstoffe ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.
Dieses Bild wird von www.ess-hameln.de geladen. Es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Besonders hervorzuheben ist, dass die duale Ausbildung hier hervorragend funktioniert. Auszubildende, Betriebe und Berufsschule arbeiten eng zusammen, um eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Die frischgebackenen Fachkräfte stehen vor hervorragenden Chancen in der Branche. Sie bringen nicht nur wichtiges Fachwissen im Verkauf mit, sondern sind auch bestens geschult, um beratend zur Seite zu stehen – insbesondere bei Fragen zu Allergien und speziellen Ernährungsbedürfnissen.
Wir gratulieren allen Absolventen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg! > Quelle