Nachrichten
27.05.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische KircheAm Sonntag, 1. Juni 2025, um 15.00 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai ist es soweit: Unser neuer Pastor Christoph Herbold wird eingeführt. Somit wird Pastor Herbold neben Pastorin Frau Dr. Heike Köhler die zweite Pfarrstelle der Hamelner Stadtkirchengemeinde besetzen. Die beiden Innenstadtkirchen Münster St. Bonifatius und die Marktkirche St. Nicolai haben dann wieder zwei Pastoren.
lesen Sie mehr
27.05.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische KircheAm Donnerstag, 29. Mai 2025 feiern wir Himmelfahrt
10.30 Uhr Waldgottesdienst für jung und alt auf dem Finkenborn am Jugendgästehaus (Bei schlechtem Wetter in der Heilig-Kreuz-Kirche)
17.00 Uhr Gottesdienst, wetterbedingt in der Marktkirche oder auf dem Lütjenmarkt neben der Marktkirche
lesen Sie mehr
15.05.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische KircheNach längerer Pause und auf vielfältigen Wunsch laden die Kirchengemeinden der Region 2 (St. Annen Wangelist, Kirche zum Heiligen Kreuz, Stadtkirchengemeinde, Gemeinde am Ohrberg) am 24.8.2025 um 14.00 Uhr zum Tauffest an die Weser ein!
lesen Sie mehr
18.04.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische Kirche Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai 2025 um 19 Uhr im Münster St. Bonifatius Hameln
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs.
Zu diesem Anlass bieten wir eine besondere Veranstaltung im Münster St. Bonifatius in Hameln. Der frühere Landtagspräsident, Jürgen Gansäuer, wird sprechen zum Thema »80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs – Was lernen wir aus der Geschichte?« Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Musikalisch gerahmt wird sie von der Hamelner Kantorei unter Leitung von Stefan Vanselow. Nach Vortrag und Musik gibt es die Möglichkeit, an Stehtischen miteinander ins Gespräch zu kommen.
11.04.2025
Arbeitskreis Ökumene der Hamelner Nordstadt - OrganisationDr. Horst Gorski, luth. Theologe, bis 2023 Vizepräsident der EKD in Hannover
Mittwoch, 21. Mai 2025, 19 Uhr
Das Ende des Fortschritts erzeugt Ängste vor Verlusten im eigenen Leben.
Aktuell noch verstärkt durch politische Unsicherheit, Klima unserer Erde und kriegerischer Konflikte.
lesen Sie mehr
07.04.2025
Landeskirchliche Gemeinschaft e. V. - Evangelische KircheDer Karfreitagsbrief: Hannoverscher Verband Landeskirchlicher Gemeinschaften
lesen Sie mehr
28.02.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische Kirchehaben die Musiker ein zur Passionszeit passendes Programm mit tiefgründigen Werken von Bach, Mozart und Beethoven ausgewählt, ergänzt durch die hoffnungsvolle Musik von Wolf-Ferrari und Klaus Heuermann.
lesen Sie mehr
28.02.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische Kirche„wunderbar geschaffen!“
In diesem Jahr haben Frauen von den Cookinseln die Gottesdienstordnung vorbereitet. Ein ökumenisches Vorbereitungsteam aus den Stadtgemeinden in Hameln freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, um mit ihnen den Gottesdienst zu feiern. Anschließend gibt es wieder kulinarische Kostproben aus dem Land.
lesen Sie mehr
13.02.2025
Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius - Evangelische KircheAuch in diesem Jahr gibt es wieder ökumenische Andachten zur Passion vom 5. März bis 2. April an verschiedenen Orten in Hameln.
lesen Sie mehr
03.02.2025
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hameln e.V. - OrganisationVortrag mit Pastorin Mareile Glaubitz
lesen Sie mehr