Die Mühe 1883 vom Mühlenbauer Redecker aus Börry gebaut. Er war auch der Eigentümer. 10 Jahre später wurde Sie von Carl Lampe, der sich nach einer 8 jährigen Wanderschaft als Müllermeister, niederlassen wollte gepachtet.
Die Marktkirche St. Nicolai ist Hamelns zweitälteste Kirche und liegt im Zentrum der Altstadt – direkt neben dem Hochzeitshaus und dem 1945 zerstörten Rathaus auf dem Pferdemarkt.