Sehenswürdigkeiten aus der Region
Das Stiftsherrenhaus ist ein weiteres Wohnhaus mit einer eindrucksvoll geschmückten Fassade. Es gliedert sich fast nahtlos in Hamelns Altstadt ein.
weitere Informationen
Bildmaterial Hamelner Weihnachtsmarkt © Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Der Hamelner Weihnachtsmarkt findet vom 28.11. bis zum 23.12 statt.
weitere Informationen
Die Wendenstraße in der Hamelner Innenstadt lädt zum Anschauen der historischen Gebäudeansichten ein. Ein Muss für jeden Besucher Hamelns.
weitere Informationen
Das Werder ist eine Insel auf der mitten durch Hameln fließenden Weser. Ein Fußgängerbrücke verbindet die Insel direkt mit dem Stadtzentrum.
weitere Informationen
Das 1560 gebaute Haus weist die für diese Zeit üblichen Vorkragungen der oberen Geschosse auf und ist reich an Verzierungen.
weitere Informationen
Die Mühe 1883 vom Mühlenbauer Redecker aus Börry gebaut. Er war auch der Eigentümer. 10 Jahre später wurde Sie von Carl Lampe, der sich nach einer 8 jährigen Wanderschaft als Müllermeister, niederlassen wollte gepachtet.
weitere Informationen
Die Skulptur von Wolfgang Dreysse war eine Stiftung an die Stadt zum 100. Jährigen Jubiläum des regionalen Unternehmens Vogeley.
weitere Informationen