Sehenswürdigkeiten aus der Region
1349 wurde die Kleine Straße als Luttekastrate zum ersten Mal erwähnt. Ein Brand im Jahr 1684 zerstörte zahlreiche Gebäude der Straße.
weitere Informationen
Stellt Euch den Herausforderungen des Kletterwalds mit Freunden oder der Familie. Bei unseren Klettertouren ist genau das Richtige für alle dabei.
weitere Informationen
Der Hamelner Stadtwald ist ein beliebtes Naherholungsziel nicht nur für die Einwohner Hamelns.
weitere Informationen
Der Klütturm ist ein Aussichtsturm auf dem 258 Meter hohen (über NN) Berg Klüt westlich von Hameln. Der 23 Meter hohe, gemauerte Turm wurde 1887 errichtet.
weitere Informationen
Der Kunstkreis Hameln zeigte in den vergangenen rund sechzig Jahren an die 25 000 Kunstwerke in über 300 Einzel- und Gruppenausstellungen.
weitere Informationen
Das Gebäude ist ein Speichergebäude der Stiftskurie des Bonifatiusstiftes. Es wurde um 1500 errichtet und 1976 im Rahmen der Altstadtsanierung restauriert.
weitere Informationen
Der historische Kurpark, eine Mischung aus streng barockem Alleensystem und englischem Landschaftsgarten, ist das Schmuckstück von Bad Pyrmont. Gleichzeitig ist der Kurpark eine der schönsten Parkanlagen Europas.
weitere Informationen
Das Leisthaus ist das Wohnhaus des Patriziers und Kornhändlers Gerd Leist gewesen. Er ließ es von 1585 bis 1589 von Cord Tönnis erbauen.
weitere Informationen
Alle Jahre zwischen März und Mai, je nach Witterung, verwandeln sich große Flächen auf dem Ith für kurze Zeit in einen zauberhaften Blütenteppich.
weitere Informationen