Sehenswürdigkeiten aus der Region
Das »Museum im Schloss Bad Pyrmont« versteht sich als ein Kommunikationsort, der gleichermaßen den Blick zurück auf die Geschichte des Badeortes wirft, aber auch Fragen der Gegenwart diskutiert.
weitere Informationen
Das Museum befindet sich auf 3 Etagen in den Räumen des ehemaligen Wettbergschen Adelshof sowie im Museumshaus dem Bürgerhaus.
weitere Informationen
Die Brunnenskulptur Narrenschiff entstand zwischen 1984 und 1987. Der erste Guss befindet sich in der Rattenfängerstadt Hameln und kann dort besichtigt werden.
weitere Informationen
Der Rattenfängerbrunnen befindet sich auf dem Rathausplatz, in unmittelbarer Nähe des Hamelner Rathauses, des Theaters und dem Bürgergarten.
weitere Informationen
1992 bei Sprengarbeiten entdeckt, wurde sie nach mehrjähriger Ausbauzeit am 21. August 2004 als Schauhöhle eröffnet.
weitere Informationen
Seit dem 12.11.2011 präsentiert sich das Stadtmuseum Hameln in neuem Glanz. Frisch renoviert, erweitert und mit neuem Ausstellungskonzept.
weitere Informationen
Der Wettbergsche Adelshof beherbergt einen Teil des Museums Bad Münder und ist damit eins von zwei Museumshäusern.
weitere Informationen
Die Skulptur von Wolfgang Dreysse war eine Stiftung an die Stadt zum 100. Jährigen Jubiläum des regionalen Unternehmens Vogeley.
weitere Informationen